Ob Mädchen bis zum 14. Lebensjahr mit und gegen Buben spielen sollen, ist nach wie vor ein viel diskutiertes Thema. Für Pro und Kontra gibt es jeweils viele, durchaus berechtigte, Argumente. Sportwissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Mädchenteams in Burschenligen die wahrscheinlich beste Variante sind, um jungen Spielerinnen auszubilden. Für ein Mädchenteam sind aber genügend Spielerinnen innerhalb von zwei Jahrgängen notwendig. Die Spielerinnen reiner Mädchenteams dürfen bis zu zwei Jahren älter sein, als die Buben. Das heißt in der Praxis, dass zum Beispiel Mädchen der Jahrgänge U14 und U13 in einer U12-Meisterschaft mitspielen dürfen.
Da wir zur Zeit in keiner Altersgruppe genügend Mädchen für ein eigenes Team haben, trainieren und spielen die etwa 20 Mädchen, die wir zur Zeit im Verein haben, in unterschiedlichen Teams von der U9 bis zur U14. Mädchen in gemischten Teams dürfen im Meisterschaftsbetrieb einen Jahrgang älter sein als die Buben.
Ab dem vollendeten 14. Lebensjahr können Mädchen dann unseren Frauenteams in den Meisterschaftsbetrieb einsteigen. Zur Zeit spielt unser junges Frauen-B-Team in Wien in der "Frauen 1. Klasse"-Liga. Unser Frauen-A-Team spielt in der Wiener "Frauen Landesliga".
Unser Ziel ist es, im kommenden Jahr ein U14-Mädchentem im U12 Meisterschaftsbetrieb zu haben. Dazu brauchen wir aber noch den einen oder anderen Neuzugang.
Die Trainingszeiten unserer Nachwuchs-Teams findest du auf unserer Webseite www.su-schoenbrunn.at --> Training
Saison |
Liga |
Platz |
2005/06 |
2. Platz von 6 |
|
2006/07 |
U14 Mädchen Hobbyliga |
4. Platz/7 |
2007/08 |
U14 Mädchen Hobbyliga |
7. Platz/7 |
2008/09 |
7. Platz/7 |
|
2009/10 |
6. Platz/8 |
|
2010/11 |
8. Platz/9 |
|
2011/12 |
7. Platz/9 |
|
2012/13 |
5. Platz/7 |
|
2013/14 |
2. Platz/7 |
|
2014/15 |
2. Platz/5 |
|
2015/16 |
6. Platz/6 |
|
2016/17 |
keine Platzierung |
|
2017/18 |
5. Platz |
|
2018/19 |
5. Platz |
|
2019/20 |
U15 JHG Süd |
Abbruch wegen Corona-Pandemie |
2020/21 |
A-Liga U12/3 |
Abbruch wegen Corona-Pandemie |
|
|
|